Mittwoch, 16. Dezember 2020
Von admin
Führungsaufgaben werden immer vielfältiger und komplexer.
Von vielen Seiten wird auch gefordert, dass wichtige Entscheidungen mehr mit dem Herzen getroffen werden sollen. Und dabei auch das Hirn nicht vergessen.
Dazu gibt es jetzt einen guten Ratgeber aus dem Hause ManagerSeminare.
Abgelegt in Bücher – Kommentare sind geschlossen
Samstag, 31. Oktober 2020
Von Henri Apell
Als Trainer eine gute Performance liefern gehört mittlerweile zum Standard bei Seminaren:
Auftritt, Stimme und Rhetorik sind feste Bestandteile bei der Ausbildung.
Weniger wichtig scheinen viele Berufskollegen ihre Präsentation zu nehmen. Und das geht längst über schludrig hingeschmierte Flipcharts hinaus. Kreativität ist hier gefragt! Doch gerade darin besteht großer Nachholbedarf, weil eine anschaulich und überraschend dargestellte Visualisierung erheblich zum Erfolg eines Seminars beitragen kann.
Zu diesem Thema gibt es ein interessantes neues Buch von zwei Experten ihres Fachs:
Abgelegt in Bücher – Kommentare sind geschlossen
Freitag, 16. Oktober 2020
Von Henri Apell
Durch Corona finden viele Meetings in Unternehmen nur noch online.
Die Mehrzahl der Firmen mussten sehr schnell virtuelle Meetings anbieten und haben die Erfahrung gemacht, dass online vieles anders abläuft als offline.
Dabei gehören Tonausfälle, schwaches Internet oder schlechte Videoqualität noch zu den geringsten Übeln. Vielmehr benötigen Moderatorinnen oder Moderatoren spezielle Fähigkeiten und müssen auch stets den Überblick behalten.
Spannend wird es ferner, wenn es zu Interaktionen zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern kommen soll.
Wie sind da die Regeln?
Abgelegt in Bücher – Kommentare sind geschlossen
Samstag, 22. August 2020
Von Henri Apell
„So jemand ist mir jetzt das erste Mal untergekommen“ 
So mancher Coach mag insgeheim so über einen seiner Klienten denken. Da ist man schon so lange dabei und dann gerate ich an so jemanden.
Irgendwann ist immer das erste Mal. Und dafür gibt es ein neues Buch.
Mittwoch, 8. Juli 2020
Von Henri Apell
Auswahlgespräche haben sich sehr verändert.
Mussten noch vor einiger Zeit die Kandidaten die Verantwortlichen der Firmen von sich und ihren Qualitäten überzeugen, so scheint es nun so zu sein, dass sich Firmen um die besten Kandidaten und Kandidatinnen bemühen müssen.
Das bedeutet auch, dass die Unternehmen neue Strategien überlegen sollten, um die Besten für Führungsaufgaben zu finden.
Dabei hilft Ihnen das Buch „Auswahlgespräche professionell führen“ von Jochen Gabrisch.
Abgelegt in Bücher – Kommentare sind geschlossen