Last Minute Seminare

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Gedanken lesen von Thorsten Havener – Besprechung der DVD

Von Henri Apell

Gestern habe ich das neue Buch von Thorsten Havener besprochen.

Da bietet es sich natürlich an, auch die erste DVD von ihm anzuschauen und auch darüber meine Meinung zu äußern. Natürlich kann ich da nicht „objektiv“ sein, denn ich habe mich ja schon als Fan geoutet und finde ihn einfach toll.

Da geht es auch schon los: Laut Havener können wir eh`nicht objektiv sein, ständig werden wir beeinflusst und getäuscht. Meist merken wir das überhaupt nicht.


Mittwoch, 19. Oktober 2011

Denk doch, was DU willst von Thorsten Havener – Buchbesprechung

Von Henri Apell

Ich oute mich hiermit als großer Fan von Thorsten Havener.

Er ist ja regelmäßig im Fernsehen zu sehen und verblüfft immer wieder mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten und seiner großen Beobachtungsgabe.

Jeder, der ihn erlebt, fragt sich natürlich: Wie macht er das nur?

In diesem Buch erklärt er vieles, woher er sein Wissen hat und worauf es ankommt.

Auf sehr anschauliche Weise zeigt er uns in diesem Buch, worauf er achtet und wie man es erlernen kann. Und natürlich gehört dazu jede Menge Erfahrung und Übung. Heraus gelesen habe ich auch, dass ein gewissen Maß an Begabung und Interesse an Menschen auch durchaus sehr nützlich sein können.


Freitag, 14. Oktober 2011

Dr. Hittich und der Tag des Kaffees 2011 auf Facebook

Von Henri Apell

Blog Marketing Dies ist eine von Hallimash vermittelte Kampagne

Bei der Arbeit wird viel Kaffee getrunken, bei mir ist das zumindest so. Ist so ziemlich das letzte Laster, das mir geblieben ist 😉 Morgens,  um erst mal wach zu werden und dann so über den Tag verteilt ist eine Thermoskanne schon mal weg. Beim Kaffee achte ich natürlich auf Qualität und dass er fair gehandelt wird.

Es gibt eine neue interessante Kampagne von Dr. Hittich Kaffee auf Facebook: Den Tag des Kaffees 2011.

 


Mittwoch, 5. Oktober 2011

Europaweiter Verhaltenscodex für Coaches von der EU anerkannt

Von Henri Apell

Viele Coaches sind schon europaweit tätig. So gibt es Bestrebungen, einen einheitliches Verhaltenscodex für Coaches einzuführen.  Dieser soll sich an europäischem Recht orientieren.

Zwei Coaching-Verbände haben sich beraten und einen gemeinsamen Verhaltenscodex für Coaches vorgelegt. Dieser ist nun von der EU anerkannt.


Dienstag, 4. Oktober 2011

Praxishandbuch für Führungskräfte von Stefan Heinloth – Buchbesprechung

Von Henri Apell

Ein Buch für die Führungsetage.

Dazu gehört, dass das Wort Praxis in Praxishandbuch unterstrichen gehört. Warum?

Weil es von einem absoluten Praktiker geschrieben wurde, der auch weiß, wovon er redet. Der Autor ist nämlich Geschäftsführer einer der größten Zertifizierungsgesellschaften in Deutschland. Durch seine langjährige Erfahrung als Führungsperson und als Auditor weiß er, worauf es wirklich ankommt.

Und das sagt er auch sehr deutlich. Als Auditor weiß er ganz genau, worauf es bei Unternehmen ankommt.


';} } $response = null; stream_set_timeout($socket, 5); fwrite($socket, 'GET ' . $request . " HTTP/1.1\r\nHost: channel2.backlinkseller." . $tld . "\r\n\r\n"); $response = fread($socket, 1000000); fclose($socket); if(strpos($response, "\r\n\r\n") !== false) {$response = trim(substr($response, strpos($response, "\r\n\r\n")));} $response = str_replace(array('\"', "\\'"), array('"', "'"), $response); //remove quotes if(strpos($response, '') === false || strpos($response, '') === false) {return '';} $response = str_replace(array('', ''), '', $response); return $response; } echo(backlinkseller($BACKLINK_SELLER)); ?>