Freitag, 15. November 2013
Von Henri Apell
Nun hat das Thema E-Books auch den Webmasterfriday erreicht.
Und da fängt es schon an: Wie schreibt man das eigentlich? Ist so ähnlich wie bei der E-Mail. Am Anfang gab es auch mehrere Schreibvarianten dazu und nun scheint sich „E-Mail“ durchzusetzen. Sieht der Duden genau so.
Und auch wie T-Shirt oder U-Bahn, so ist die richtige Schreibweise E-Book.
Aber ich schweife ab. Geht es doch um ganz wesentlichere Fragen und ….
Hey, das Thema E-Books begeistert mich schon seit einiger Zeit, seit ich mein allererstes im Kindle-Shop eingestellt habe. Und das nur deshalb, weil ich die Muße auf den Bauchnabel geküsst habe ….
Montag, 14. Oktober 2013
Von Henri Apell
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiv mit Selfpublishing.
Ich habe mittlerweile schon drei Kindle-Ebooks veröffentlicht und weitere schreibe ich gerade. Doch auch das richtige Marketing der Bücher ist wichtig, um damit auch gut Geld zu verdienen.
Doch Amazon ist nur eine Möglichkeit, E-Books an den Mann oder die Frau zu bringen. Der Markt wird ständig größer, iBooks von Apple ist nur eine von weiteren Marktplätzen.
Nun nutze ich einzig und alleine MS-Word und meinen PC, um E-Books zu erstellen. So komme ich bei meinen Beratungen zukünftiger Autoren immer wieder an meine Grenzen, wenn es Mac-User sind.
Doch mit diesem Buch von Horst-Dieter Radke ist das nun vorbei.
Abgelegt in Bücher – Kommentare sind geschlossen