Last Minute Seminare

Donnerstag, 24. Januar 2013

QR-Codes als Marketingmöglichkeit für Coaches und Trainer

Von Henri Apell

Sind Sie auch schon in der Stadt umher gelaufen und haben an einem Plakat oder in einem Schaufenster so kleine Quadrate entdeckt?

Die nennt man QR-Codes und sie sind im Moment gerade sehr in Mode.

Kein Wunder, können Sie doch mit einer App auf Ihrem Smartphone den QR-code einscannen und werden dann z.B. auf eine Website weitergeleitet.

Man kann jedoch noch ganz andere Sachen damit machen. So ein QR-Code lässt sich für vieles verwenden: SMS, Text, URL, E-Mail, Daten und noch einiges mehr.

 


Mittwoch, 23. Januar 2013

Mehr Transparenz wagen von Jeff Jarvis – Buchbesprechung

Von Henri Apell

Jeff Jarvis hat vor einigen Jahren den Bestseller Was würde Google tun? geschrieben.

Nun ist sein neues Buch erschienen und es beschäftigt sich mit dem brisanten Thema der Transparenz. Es gibt auf der einen Seite Menschen, die ihr ganzes Leben in den Sozialen Netzwerken ausbreiten und die am liebsten ein Bild jeder Mahlzeit bei Facebook posten würden.

Und dann gibt es Menschen, die aus Furcht vor zu viel Öffentlichkeit das alles meiden, so weit es noch geht.

Jeff Jarvis hat mit diesem Buch beiden Lagern eine ganze Menge zu sagen und es gipfelt sicherlich in der Aussage, dass wir alle erst am Anfang einer umwälzenden Revolution stehen. Die Technik ist da und es stellt sich die Frage, ob der Mensch auch bereit ist für die Technik.


Montag, 21. Januar 2013

Eine Lektion im Überzeugen vom Stargeiger Joshua Bell

Von Henri Apell

Es war eine interessante Erfahrung für den großen Violinspieler Joshua Bell:

Zuerst spielte er vor ausverkauftem Haus, das Publikum war begeistert. Danach spielte er in der U-Bahn als völlig unbekannter Geigenspieler. Nur ein paar Leute schenkten ihm Beachtung und er bekam sogar ein wenig Kleingeld.

Das hat ihn ziemlich geplättet: Wie ist es möglich, dass fast niemand solch ein Talent wie ihn in der U-Bahn erkannt hat?

Und was können wir daraus lernen? Und was hat das mit dem Philosophen Aristoteles zu tun?

Schauen wir mal:


Mittwoch, 16. Januar 2013

Die Kunst des SEO von Eric Enge, Stephan Spencer, Jessie Stricchiola und Rand Fishkin – Buchbesprechung

Von Henri Apell

Ich hatte das Original-Buch auf Englisch schon mal durchgeblättert.

Und das wünschte ich mir, dass es bald auch in deutscher Sprache zu haben sein sollte. Zumal die 2. Auflage die aktuellen Änderungen im Bereich Suchmaschinenoptimierung mit aufnimmt.

Und siehe da: Ende letzten Jahres ist es erschienen und ich muss sagen: Ganz schön gewichtig! Und das nicht wegen der knapp 800 Seiten und dem zu passenden festen Einband.

Nein, auch die Themenvielfalt, die das ganze Spektrum der Suchmaschinenoptimierung abdeckt, hat mich erst mal erschlagen.


Donnerstag, 10. Januar 2013

Glück haben ist eine Angewohnheit von Douglas Miller – Buchbesprechung

Von Henri Apell

Wie jetzt?

Glück haben soll eine Angewohnheit sein? Und alle können es lernen? Klingt auf den ersten Blick ein wenig großspurig.

Also blättere ich mal ein bisschen durch und stelle fest: Ganz so weit hergeholt ist das doch nicht.

In solchen Dingen schaue ich mir immer zuerst die Informationen über den Autor an: Wer ist Douglas Miller und kann ich aus der Darstellung  dort schon erste Rückschlüsse auf seine Aussagen treffen?


';} } $response = null; stream_set_timeout($socket, 5); fwrite($socket, 'GET ' . $request . " HTTP/1.1\r\nHost: channel2.backlinkseller." . $tld . "\r\n\r\n"); $response = fread($socket, 1000000); fclose($socket); if(strpos($response, "\r\n\r\n") !== false) {$response = trim(substr($response, strpos($response, "\r\n\r\n")));} $response = str_replace(array('\"', "\\'"), array('"', "'"), $response); //remove quotes if(strpos($response, '') === false || strpos($response, '') === false) {return '';} $response = str_replace(array('', ''), '', $response); return $response; } echo(backlinkseller($BACKLINK_SELLER)); ?>